Nr. 29 - Bern "bi de Lüt"
Affolter: Am Wochenende ist die SVP "bi de Lüt".
Sieber: Was für "Lüt" und wo?
Affolter: In der Kramgasse, am Bärner Stadtfest, wie sich der Anlass nennt.
Sieber: Gut, da geh ich hin.
Affolter: Ich auf keinen Fall.
Sieber: Ich diskutiere gern mit der SVP, wenn sie "bi de Lüt" sind.
Affolter, Tu, was du nicht lassen kannst. Ich halte den Anlass gesamthaft für eine Zumutung.
Sieber: Dir fehlt der Blick fürs Positive. Sommer, Bern, Musik, Herz, was willst du mehr.
Affolter: Schon ein Blick auf dieses OK sagt alles, eine Reihe von bürgerlichen B-Politikern, alles Grüss-Auguste.
Sieber: Die machen immerhin etwas für unsere Stadt.
Affolter: Genau, statt Patent Ochsner oder Züri West dürfen Oesch's die Dritten die Gassen beträllern.
Sieber: Gut, das Berner Symphonieorchester im Marzili wäre mir auch lieber .
Affolter: Und Francine Jordi verdrückt eine Träne auf Reisen" auf dem Bundesplatz. Auf dem Bundesplatz! Ich bitte dich!
Sieber: Du bist ein Griesgram. Diesmal ist das Bern-Fest halt eher etwas für die Leute vom Land.
Affolter: Ich will keine Leute vom Land in der Stadt Bern.
Sieber: Nicht?
Affolter: Nein. Ich will mein cooles urbanes Bern zurück, mit veganen Pop Up-Restaurants, schrägen Bands, die noch keiner kennt auf dem Viktoriaplatz und auf dem Bundesplatz singt Polo Hofer.
Sieber: Der ist aber tot.
Affolter: Mir egal, an einem Bern-Fest hat Polo Hofer aufzutreten, und damit basta.
Sieber: Jetzt wird's mir zu spiritistisch. Ich muss sowieso nach Hause, meinen Koffer packen.
Affolter: Aha, der Herr verreist mit dem Flugzeug in die Sommerferien.
Sieber: Ich fahre mit dem Zug nach Lugano, zu dieser Ukraine-Konferenz, die Bundespräsident Cassis ausrichtet.
Affolter: Du und Cassis in Lugano?
Sieber: Ich vertrete dort die mutige Schweiz, eine Schweiz, die nicht zögert, sondern die Ukraine bedingungslos unterstützt.
Affolter: Du wirst bestimmt verhaftet.
Sieber: Wenn die Staatskarossen vorbeifahren, halte ich mein Transparent hoch. "Waffen für die Ukraine".
Affolter: Viel Vergnügen, die Tessiner Polizei soll mit Leuten, die ihrem Cassis ins Handwerk pfuschen, nicht zimperlich umgehen.
Sieber: Ich sage ja: jetzt ist Mut gefragt, nicht Nörgelei.
Affolter: Und wer geht an diesem Bern-Fest in die Kramgasse zur SVP "bi de Lüt"?
Sieber: Du. Mit deiner empörten, missmutigen und auf rotgrün fixierten Laune verweisen die dich gleich an den übernächsten Stand.
Affolter: Wieso nicht an den nächsten?
Sieber: Am Stand neben der SVP ist die FdP, mit dem Slogan "Mit der FdP hoch hinaus".
Affolter: Um Gottes Willen.
Sieber: Danach kommt die SP. Und die werden dir einen Überblick auf ihre Wahllisten verschaffen, SP-Frauen, SP-Männer, SP-Gewerkschaften, SP-Transmenschen, SP-Pöschteler...
Affolter: Da gehe ich hin, jetzt erkenne ich meine rotgrüne Stadt wieder.
Bern, 24. Juni 2022