Sieber: Diese Klimademo auf dem Bundesplatz war unsäglich.
Affolter: Die paar jungen Leute? Klar, für die Damen und Herren Parlamentarier war der Eintritt ins Bundeshaus etwas mühsam.
Sieber: Genau, diese Wut-Parlamentarier regen mich auf. Als wäre der Bundesplatz von ein paar jungen Menschen, die sich um das Klima sorgen, entweiht worden.
Affolter: Klar, lieber Landfrauen als laute Junge auf dem Platz der Nation.
Sieber: Gut, es heisst auch "National-rat"
Affolter: Und nicht "Demo-rat*. Das wäre dann die Abkürzung von "Demokratie". Und die ist fürs Parlament lästig, so direkt vor dem Haus.
Sieber: Vermutlich. Jetzt will das Parlament der Stadt Bern den Bundesplatz wegnehmen.
Affolter: Und die Demo-kratie endgültig beenden?
Sieber: So sieht es aus. Und bei der nächsten Demo werden die Bundesweibel losgeschickt, mit Hellebarden.
Affolter: Gegen die Landfrauen? Schockierend.
Sieber: Lieber die Bundesweibel, als die Armee aufmarschieren lassen.
Affolter: Das hatten wir doch schon mal, 1918, glaube ich.
Sieber: So oder so, der Platz bleibt in Berner Hand.
Affolter: Wieso? Weil sich der Stadtpräsident wehrt?
Sieber: Nein, weil das VBS ein Berner Infanterieregiment aufbietet.
November 2020